- süddeutscher Zollverein
- bayerisch-württembergischer Zollverband
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Süddeutscher Zollverein — Entwicklung des Deutschen Zollvereins.[1] Im oberen Bild ist der Süddeutsche Zollverein dunkelblau mit blauem Rand verzeichnet. Der Süddeutsche Zollverein war das Projekt eines einheitlichen Zollgebiets verschiedener Staaten des Deutschen Bundes … Deutsch Wikipedia
Zollverein — steht für: Deutscher Zollverein, handelspolitischer Zusammenschluss deutscher Staaten Verschiedene regionale Vorgängerorganisationen des Deutschen Zollvereins, siehe Preußisch Hessischer Zollverein Mitteldeutscher Handelsverein Süddeutscher… … Deutsch Wikipedia
Zollverein, Deutscher — Zollverein, Deutscher. Das alte Deutsche Reich hatte als solches keine selbständige Handelspolitik getrieben. Einzelne Bestimmungen, insbes. Verbote, zu denen es sich gelegentlich aufraffte, wurden nicht ausgeführt. Die Ausbildung der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Zollverein — Zollverein, Zollverband, die vertragsmäßige Vereinigung mehrerer selbständiger Staaten zu einem einheitlichen Zollsystem mit gemeinsamen Zolleinrichtungen, Zollbehörden etc.; insbes. die Vereinigung deutscher Staaten (Deutscher Z.), die sich seit … Kleines Konversations-Lexikon
Bayerisch-württembergischer Zollverein — Entwicklung des Deutschen Zollvereins.[1] Im oberen Bild ist der Süddeutsche Zollverein dunkelblau mit blauem Rand verzeichnet. Der Süddeutsche Zollverein war das Projekt eines einheitlichen Zollgebiets verschiedener Staaten des Deutschen Bundes … Deutsch Wikipedia
bayerisch-württembergischer Zollverband — süddeutscher Zollverein … Universal-Lexikon
Preußisch-hessischer Zollverband — Der preußisch hessische Zollverein wurde als Zollunion 1828 zwischen dem Königreich Preußen und dem Großherzogtum Hessen Darmstadt gegründet und blieb bis zum Inkrafttreten des Deutschen Zollvereins 1834 bestehen. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung… … Deutsch Wikipedia
Bayerisch-württembergischer Zollverband — Entwicklung des Deutschen Zollvereins.[1] Im oberen Bild ist der Süddeutsche Zollverein dunkelblau mit blauem Rand verzeichnet. Der Süddeutsche Zollverein war das Projekt eines einheitlichen Zollgebiets verschiedener Staaten des Deutschen Bundes … Deutsch Wikipedia
Friedrich Cotta — Dieser Artikel behandelt den Verleger Johann Friedrich Cotta (1764–1832). Für den Theologen Johann Friedrich Cotta (1701–1779) siehe Johann Friedrich Cotta (Theologe). Johann Friedrich Freiherr von Cotta (Lithographie, um 1830) … Deutsch Wikipedia
Johann Friedrich Freiherr Cotta von Cottendorf — Dieser Artikel behandelt den Verleger Johann Friedrich Cotta (1764–1832). Für den Theologen Johann Friedrich Cotta (1701–1779) siehe Johann Friedrich Cotta (Theologe). Johann Friedrich Freiherr von Cotta (Lithographie, um 1830) … Deutsch Wikipedia